NutriKreativum

Kreativ Ernährung entdecken!



Kursangebot

 

 Agenda 2023

Mein Kursplan wird fortlaufend durchs Jahr mit neuen Kursen und Daten aktualisiert, ich freue mich wenn Du wieder vorbei schaust! 


Datum 

Zeit

Pasta mit UrDinkel, e Basta!;-)

  • Dieser Kurs starte ich wieder ab Januar 2024 Neue Daten folgen Mitte Dezember 2023 /Anfragen nehme ich gerne entgegen


Basis Brotbackkurs mit UrDinkel

  • Dieser Kurs starte ich wieder ab Januar 2024 Neue Daten folgen Mitte Dezember 2023 /Anfragen nehme ich gerne entgegen.


Zopfvarianten mit UrDinkel

  • Freitag 29. 09. 2023         Noch 1 Platz frei ! Kurs findet statt
  • 09.00 - 13.00 Uhr

Laugengebäck mit UrDinkel

  • Dieser Kurs starte ich wieder ab Januar 2024 Neue Daten folgen Mitte Dezember 2023


 

Pasta mit UrDinkel, E Basta!;-)

UrDinkel Tavolata

Bis bald im September 2024, ...eine Genussvolle Woche war es! ;-)







Weihnachtsleckereien             mit UrDinkel

  • Freitag 08.12. 2023
  • 09.00 - 17.00 Uhr 
Kurs AGBs.pdf (6.53MB)
Kurs AGBs.pdf (6.53MB)

 


Kurse über die VHS Grenchen:

Ich führe auch für die Volkshochschule an diversen Abenden meine Kurse durch. Bitte melde dich dafür direkt auf der Homepage der VHS Grenchen an. Du wirst dann weitere Informationen dazu erhalten. www.vhs-grenchen.ch

Pasta mit UrDinkel, e basta!  Für die Genusswoche

Möchtest Du, anstelle einem Paket Pasta vom  Grossverteiler zu greifen, einmal die Zeit nehmen selber Deine UrDinkel-Pasta herzustellen? Oder hast Du eine Pastamaschine die schon lange im Küchenschrank danach ruft, gebraucht zu werden?;-)

 

  • Wo: Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 100 CHF/Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und kleiner Snack
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Mitbringen: Viel Freude und flache Behälter für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.                                                                                                                                                                                                                                               

 

UrDinkel Tavolata für die Genusswoche

 In diesem Kurs widmen wir uns dem UrDinkel in seiner Vielfalt und der echten Schweizer Getreidekultur. Es wird eine feine Tavolata entstehen die alle Teilnehmer zusammen geniessen. 

  • Wo : Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 120 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und zur Tavolata vorbereitete Snacks 
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Mitbringen: Viel Freude und Behälter und Tasche für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.             

  

Basis Brotbackkurs mit UrDinkel 

Fein duftende UrDinkelbrote in verschiedenen Variationen....hast Du Interesse Dich an etwas Neues heranzuwagen? Oder suchst Du noch ein paar neue Tricks und Tipps?


 


  •  Wo: Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 110 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und Snack
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Mitbringen: Viel Freude und Tasche/Korb für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.                                                   

 

Zopfvarianten mit UrDinkel

Wie schön sind die verschiedenen Flechtarten anzuschauen. Aber nicht nur das Auge isst mit. Die verschiedenen UrDinkelmehle lassen sich zu feinen Zopfgebäcken verarbeiten. 


  • Wo: Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 110 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und Snack
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Mitbringen: Viel Freude und Tasche/Korb für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.  

  

Laugengebäck (Silserli) mit UrDinkel

Brezel und Kompanie...Das beliebte und traditionelle Gebäck in seinen vielseitigen Facetten...Hast du dich auch schon Zuhause an diese feinen Klassiker herangewagt? 


  • Wo: Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 110 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke und Snack
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Mitbringen: Viel Freude und Tasche/Korb für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.

  

UrDinkel-Kurse während der Schweizer Genusswoche www.gout.ch

Der Geschmack von Produkten, die eine Geschichte zu erzählen haben, ist oft wenig bekannt. Unsere Küche wird zunehmend industrialisiert. Wir nehmen uns für die Ernährung immer weniger Zeit und essen zu oft allein. 

Was will die Schweizer Genusswoche?

Den Genuss und die Freude am Essen fördern

Die Genusswoche will Lust auf kulinarische Entdeckungen machen. Sie soll dazu einladen, in Musse zu degustieren, unsere Beziehung zur Ernährung zu überdenken und unsere Neugier auf die Herkunft unserer Nahrungsmittel wecken. Sie soll uns daran erinnern, dass wir beim Essen Kräfte sammeln und geniessen.

Die Genuss-Akteure zusammenscharen und den Austausch begünstigen

Die Genusswoche schafft Treffpunkte für Menschen, die gern gut essen. Sie begünstigt den Austausch zwischen den Fachleuten der Ernährungsberufe und soll dazu anregen, die gesamte Ernährungsgemeinschaft zu vernetzen.

Zur Organisation von Veranstaltungen motivieren

Die Genusswoche will zur Organisation von Veranstaltungen motivieren, an denen jeder Teller und jedes Glas Genussfreuden verheissen. Sie stellt authentische Produkte in den Mittelpunkt und feiert die Geselligkeit bei Tisch.(Quelle:Charta der Veranstaltung,www.gout.ch)

  

Weihnachtsleckereien mit UrDinkel

 "Zimtstärn hani gärn"...oder vielleicht lieber eine andere Sorte? Feine UrDinkel-Guetzlivarianten und Weihnachtsgebäcke? Selbstgemachtes schenken oder selber geniessen? Deine Küche bleibt dabei sauber;-)

  • Wo: Im Kreativum in Selzach
  • Preis: 160 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke, UrDinkel Pasta-Zmittag(Vegi), Geschenkverpackung
  • Dauer: Dies ist einTageskurs mit Mittagspause 09.00 -12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr
  • Mitbringen: Viel Freude und Tasche/Korb/Guetzlidosen für Deine Ware zum mitnehmen.
  • Wenn Du Dich anmeldest bekommst Du von mir eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Kursinfos per E-mail mitgeteilt.
  • Bitte beachte, die Kursplätze werden in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.                                                                                                                                                                       

Allergien und Zutaten:

Bitte beachte dass die im Kurs hergestellten Produkte Zutaten aufweisen die während dem Kurs nicht  verändert werden können (Wie Mehl, Butter, Rahm, Milch, Eier, Nüsse etc.). Solltest Du eine Allergie oder Intoleranz haben und nicht sicher sein, ob dieser Kurs dennoch für Dich geeignet ist und ob die kritische/n Zutat/en ersetzt werden können, schreib mir doch kurz eine E-Mail. Ich bin sehr offen und werde Dich gerne beraten.

Kurse auf Anfrage: 

Bist Du an den Kursen interessiert, aber Dein passendes Datum ist nicht dabei? Frage mich gerne für Wunschdaten an.....Oder möchtest Du gerne mit mehreren Leuten vorbei kommen? Ab 4-6 Personen besteht die Möglichkeit individuell einen Kurs zu buchen. Melde Dich bei mir!

  • Standartangebot: Pasta, Brot, Zopf, Laugen, Torten und Süsses
  • Backparty mit Geburtstagskinder
  • Ein kreativer Abend mit Freunden/innen oder Familie
  • Teamanlässe 
  • Kinderback-Kurse (div. Themen nach Wunsch und Möglichkeiten ;-)