NutriKreativum

Kreativ Ernährung entdecken!



  • IMG_2195 2 Kopie
  • IMG_5702 Kopie
  • IMG_8265 Kopie
  • IMG_2135
  • IMG_0388 Kopie_1
  • IMG_0438 Kopie
  • IMG_0526 Kopie


Wenn es draussen wieder früher dunkel wird, Frau Holle einen Hauch Puderzucker über die Landschaft schüttelt und aus den Backstuben einen feinen Duft von Gewürzen strömt, ist es Zeit für feine Weihnachtsleckereien. Der UrDinkel lässt sich wunderbar in verschiedene Guetzlisorten und anderer feine Weihnachtsgebäcke verarbeiten.
Auch das schöne Ausstechen und Verzieren gehört dazu. Zum Schluss die Leckereien verpacken und dazu genüsslich naschen;-)
Ob für dich selbst, für deine Lieben Zuhause oder den Gästen beim Weihnachtsessen, ein genussvoller Moment ist auf sicher geschenkt.

Preis: 

170 CHF pro Person inkl. Zutaten, Unterlagen, Getränke, Snack, UrDinkel -Zmittag (vegetarisch), Geschenkverpackungen

Dauer:

Dies ist einTageskurs mit Mittagspause 09.00 -12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 Uhr

Ablauf:

  • Begrüssung mit UrDinkel Gebäck/Snack und Getränke
  • Informationen über den UrDinkel und seine positiven Eigenschaften
  • Demo und Verarbeitung von klassischen und neueren UrDinkel-Guetzli Rezepturen
  • Tricks,Tipps und Infos zu verschiedenen Verarbeitungsarten der Weihnachtsgebäcke
  • Bitte beachte dass wir im Kurs aus zeitlichen Gründen und der Vielfalt nicht alle UrDinkel-Guetzli Rezepturen direkt herstellen. Ich werde einige Teige am Vortag herstellen damit sie zum Ausrollen schön durch gekühlt sind. Der Fokus liegt anschliessend in der schönen exakten Verarbeitung, Vollendung und Dekoration der Guetzli
  • Ideen zu diversen Weihnachtsgebäcken und selber Herstellen des Gebäcks.
  • 12.00  - 13.00 Uhr Mittagspause mit UrDinkel-Zmittag (vegetarisch)
  • Der eigenen Kreativität beim Füllen, Verzieren und Garnieren freien Lauf lassen
  • Guetzli hübsch in Säckli oder Schächteli verpacken oder die mitgebrachten Dosen befüllen
  • Nach ca. 7 Stunden Abschluss des Kurses

Zum mit nach Hause nehmen:

  • Eigene Guetzlikreationen und Weihnachtsgebäcke
  • Dossier mit Infos zum UrDinkel
  • Rezepte mit Tipps und Tricks
  • Ein Kursteilnahme - Dankeschön

Diverses bei mir erhältlich:

  • Bezug der beliebten UrDinkel Back- und Kochbücher von der Foodstylistin und Rezeptautorin Judith Gmür Stalder zum Spezialpreis.
  • Diverse UrDinkel-Mehlsorten direkt von der Beck und Cie. AG Mühle Landshut, Utzenstorf
  • Hausgemachte Produkte und UrDinkel-Spezialitäten von meinem Kreativum

Das bringst Du mit in den Kurs:

  • Wenn Du möchtest Deine eigene Schürze
  • Einen grossen Korb oder Tasche, genügend Behälter und Guetzlidosen für Deine Weihnachtsgebäcke
  • Viel Freude!;-)