NutriKreativum

Kreativ Ernährung entdecken!



Hallihallo, wo auch immer Du diese Seiten gerade liest, schön dass Du hierher gefunden hast und es Dich interessiert wer ich bin:

fröhlich - bodenständig - kreativ - emphatisch - hilfsbereit - naturverbunden


die Bergwelt bringt mich ins Schwärmen - jede Jahreszeit ist schön, doch der Winter hat es mir besonders angetan - bewege mich am liebsten auf dem Snowboard, Schlitten und Schneeschuhe dürfen es auch sein - im Frühling liebe ich es wenn alles blüht (trotz  Pollenflug;-) und vom Winterschlaf erwacht - im Sommer zieht es mich ans Wasser und gleite gerne mit dem SUP auf einem See - der Herbst erfreut mich an seiner wunderbaren Farbenpracht, dazu eine schöne Wandertour - meine Lebensenergie tanke ich so in der Natur, sie bietet immer wider neue Erlebnisse - Yoga bringt mich zur Ruhe und ins Gleichgewicht - lindengrün und petrol, zwei Lieblingsfarben - Bücher, verschlinge ich wie ein Wurm ;-) - Musik, darf nicht fehlen - alles was sich eine Beere nennt, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht - Liebe den Duft von frischen Kräutern - habe mich leidenschaftlich UrDinkelprodukten gewidmet - Schokolade? wunderbares Genussmittel - eine ganzheitliche Lebens- und Ernährungsweise ist mir wichtig!!

      

„Zum glücklichen Essen gehören auch die sündigen Erlebnisse!“ (Sarah Wiener)


Mein Weg zur Konditorin-Confiseurin und Ernährungsberaterin:

Konditorin-Confiseurin und Ernährungsberaterin???;-)...Passt wie die Faust aufs Auge...wird vielleicht ein erster Gedanke sein…

In meinem Leben hat sich Ernährung, Kreativität und das werkeln mit den Händen immer einen gewissen Platz erschafft. In einer lieben Familie aufgewachsen mit Paps als Koch und unserer Mam,  bei der meine Schwester und Ich uns Zuhause in der Küche ausleben und mithelfen durften. Auch Grosi`s  Küche blieb nie verschont und wir schauten ihr immer gerne über die Schulter. So entwickelte sich meine Leidenschaft und die Wertschätzung zu Lebensmittel, dem Kochen und Essen und noch mehr dem Backen, herstellen von Pralinen, dekorieren von Torten und den Wunsch, Menschen zu gewissen Anlässen mit feinen Sachen eine Freude zu bereiten. Aus diesen Gründen entschied ich mich in meinen jungen Jahren zu einer Ausbildung als Konditorin-Confiseurin.  

Mit den allgegenwärtigen Veränderungen unserer Ernährung und das Aufkommen interessanter und kontroverser Diskussionen über verschiedene Inhalts- und Zusatzstoffe, E-Nummern, Zucker, gesund oder nicht gesund? Wo finden sich die Unterschiede zu den vielen Produkten und Nahrungsmitteln? Was sollte oder darf überhaupt noch in der heutigen Zeit an Nahrungsmittel ohne Hinterfragungen und schlechtes Gewissen gegessen werden? etc. Hat mich bewogen, mich noch tiefgründiger mit der Ernährung zu befassen. Auch meine persönlichen, gesundheitlichen Erfahrungen mit Allergien, Migräne und Gewicht spielten dabei eine grosse Rolle. Ich habe persönlich angefangen Produkte, die ich selber herstelle zu optimieren und mein Umfeld zu beraten, Impulse zu geben und zu informieren. Schliesslich begeisterte mich immer mehr der Gedanke, ich könnte dies mit einem neuen Lehrgang verbinden und entschied, mich zur Ernährungsberaterin ausbilden zu lassen.

Während meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin, faszinierte mich wie unser Körper es schafft, aus unseren vielen unterschiedlichen Lebensmittel, die Nährstoffe zu gewinnen die er braucht, um Körperzellen, Muskeln, Nervenfasern oder Haut zu bilden, um unseren Organismus am Laufen zu halten. Interessant auch, was unser ganzes Verdauungssystem jeden Tag leistet und wird dessen nicht alles bewusst miterleben. Neben den Erkenntnissen der Wissenschaft war für mich aber auch wichtig, wie wir als Individuum mit unserer Ernährung umgehen. Wie fühlen wir uns nach einer Mahlzeit oder welche Ernährung tut uns wirklich gut? Wieviel Zeit und welche Bedeutung messen wir ihr bei ? ...es finden sich dabei viele Puzzleteile die dazu gehören und  wenn wir mit dem Wissen gut ausgesuchten Lebensmittel, bewusst unserem Körper etwas Gutes tun und das auch ohne schlechtes Gewissen, dann erlaubt uns dies auch die Ausflüge in die sündigen Erlebnisse. Denn, was wir heute bei dem  Informationsüberfluss brauchen sind keineswegs strenge Regeln und Verbote die uns danach Schuldgefühle bescheren, sondern eine richtige Einordnung der persönlichen Puzzleteile und die Kunst die richtige Dosis zu finden. 

Essen bleibt für mich eines der schönen Dinge im Leben. Ich verbinde es mit Zeit nehmen, Geniessen und Wertschätzen. Die Seele und Sinne beschlemmen und dazu der soziale Aspekt wenn ich mit lieben Menschen an einem Tisch sitzen kann.

... Nun, von da an begann die Idee von NutriKreativum, das Ernährungswissen meiner Ausbildung zur Beraterin und meine Liebe  zum erlernten Beruf als Konditorin-Confiseurin mit Kursen zu verbinden. Ich möchte die Menschen mit neuen Puzzleteilen bereichern, Ihnen Sicherheit, Wissen, Impulse und die Kreativität in alltägliche Ernährungsentscheidungen geben und Sie auf dem Weg zu einer neuen Lebensqualität unterstützen. 

Herzlichst Mirjam Binz

Beruflicher Werdegang:

ab 2016 - jetzt...   Idee und Aufbau von NutriKreativum und die Verpflichtung  zu weiteren Besuchen von Kursen und Weiterbildungsmodulen

2013  -  2015  Ausbildung zur dipl.Ernährungsberaterin SPA an der Swiss Prävensana Akademie (Fachschule für Gesundheitsberufe) in Bern  https://www.praevensana.ch

1999  - jetzt...  Stetiges Arbeiten in Bäckerei, Konditorei und Confiserie /Diverse Weiterbildungen an der Fachschule Richemont in Luzern  https://richemont.cc                   

1992  -  1995  Ausbildung zur Konditorin-Confiseurin EFZ Confiserie Suteria in Solothurn

Hier bin ich Mitglied:

https://www.sge-ssn.ch



https://www.urdinkel.ch 

 "Der Dinkel ist das beste Getreide, es ist warm, nährend und kräftig; und es ist milder als die andern Getreidearten. Es bereitet dem, der ihn isst, rechtes Fleisch und gutes Blut, er macht frohen Sinn und Freude im Gemüt!" (Hl.Hildegard von Bingen)


NutriKreativum in den Medien, Herzlichen Dank für die Zusammenarbeit:

IG Dinkel und Glückspost:

Glückspost.pdf (1.77MB)
Glückspost.pdf (1.77MB)



 IG Dinkel und Landliebe:

Landliebe.pdf (1.1MB)
Landliebe.pdf (1.1MB)


Gesundheitstipp:


Solltest Du mal in Grindelwald sein und etwas für dein Wohlbefinden tun wollen. Eine liebe Freundin die ich sehr gerne weiter empfehle:

 https://fusspflege-massage-wiestler.ch